Direkt zum Inhalt der Seite springen

H2CAST Etzel – Making energy transition work. | News & Presse

News & Presse

Hier finden Sie aktuelle News und Pressemitteilungen rund um das H2CAST ETZEL Projekt sowie unser Mediencenter mit Pressematerialien (Fotos und Grafiken) zum Download.

 

Zum Mediencenter

 

[Translate to Deutsch:] „Zukunftsprojekt Kavernenfeld Jever-Berdum“: STORAG ETZEL unterstützt die Energiewende

„Zukunftsprojekt Kavernenfeld Jever-Berdum“: STORAG ETZEL unterstützt die Energiewende

STORAG ETZEL GmbH hat einen Bewilligungsantrag zur Sicherung der freien Bodenschätze „Kali- und Steinsalze“ für den Salzstock Jever-Berdum beim LBEG eingereicht.

Weiterlesen
JadeWeserPort WilhelmshavenEnergiedrehscheibe Wilhelmshaven lockt Industrie

Energiedrehscheibe Wilhelmshaven lockt Industrie

(energate) Wilhelmshaven will mehr werden als nur ein Umschlagplatz für LNG, Ammoniak, Wasserstoff und CO2. "Außer ziemlich viel Arbeit hat sich bei uns wenig getan, mit Blick auf Arbeitsplätze und Gewerbesteuer", kritisierte Oberbürgermeister Carsten Feist bei einem Pressetermin, organisiert von der Initiative Zukunft Gas.

Weiterlesen
Nordwesten bereitet sich auf Wasserstoff-Zukunft vor

Nordwesten bereitet sich auf Wasserstoff-Zukunft vor

Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft - und beschäftigt den Nordwesten. Bremen soll 2025 an ein entsprechendes Transportnetz angeschlossen werden. Und in Ostfriesland gehen Unternehmen der Frage nach, wie sich das Gas speichern lässt.

 

Weiterlesen
Veranstaltungen der STORAG ETZEL am 20.04.23 I Energie-Logistik im Nordwesten - Unsere Zukunft: Öl, Gas UND Wasserstoff!

Veranstaltungen der STORAG ETZEL am 20.04.23 I Energie-Logistik im Nordwesten - Unsere Zukunft: Öl, Gas UND Wasserstoff!

Die STORAG ETZEL GmbH, Projektpartner bei "H2CAST Etzel", lädt am 20. April 2023 wieder zu einer Veranstaltung zum Thema "Energie-Logistik im Nordwesten" im Rahmen des bundesweit stattfindenden "Tag der Logistik" in die Infobox des Kavernen-Infozentrums am Standort Etzel ein.

Im Rahmen einer multimedialen Präsentation können Interessierte vor Ort mehr über die Hintergründe des Kavernenbaus in Etzel erfahren. Des Weiteren werden die Energielogistik, d.h. die Nutzung durch Ein- und Ausspeisung…

Weiterlesen
[Translate to Deutsch:] Erfolgreicher Abschluss des ersten Dichtheitstests mit Wasserstoff an Kaverne in Etzel

Erfolgreicher Abschluss des ersten Dichtheitstests mit Wasserstoff an Kaverne in Etzel

• Meilenstein zur Umwidmung von bestehenden Kavernen für die Nutzung von Wasserstoff erreicht

• Dichtheit von Kaverne mit Wasserstoff nachgewiesen

• „Das ist der Auftakt für die praktische Anwendungsforschung auf dem Kavernenspeicher Etzel“, sagt Gesamtprojektleiter Carsten Reekers, STORAG ETZEL: „Wir haben positive Erkenntnisse für den Einsatz der Bohrungsausrüstungen mit unter hohem Druck stehendem Wasserstoff und den Umgang mit Wasserstoff im Kavernenfeld für die künftige großvolumige…

Weiterlesen
[Translate to Deutsch:] "Wir wollen unseren Beitrag für ein leistungsstarkes Wasserstoffnetz leisten" - INTERVIEW MIT HANS JONK, GASUNIE ENERGY DEVELOPMENT (H2CAST-Partner)

"Wir wollen unseren Beitrag für ein leistungsstarkes Wasserstoffnetz leisten" - INTERVIEW MIT HANS JONK, GASUNIE ENERGY DEVELOPMENT (H2CAST-Partner)

Hannover (energate) - Gasunie hat im Januar den Startschuss für das Wasserstoffprojekt "HyPerLink" gegeben. Dabei stellt der Fernleitungsnetzbetreiber zwischen Bremen und Hamburg erste Leitungen aus dem Erdgasbestandsnetz auf Wasserstoff um. Verantwortlich für das Projekt ist die neu gegründete Gasunie Energy Development GmbH. Mit Geschäftsführer Hans Jonk sprach energate über die Pläne des Unternehmens.

Weiterlesen
PipelineZukunft sucht Leerrohr

Zukunft sucht Leerrohr

Deutschlands Industrie stellt auf grünen Wasserstoff um. 2025 sollen Schiffe erste Mengen liefern. Doch damit das Gas zum Ziel kommt, braucht es Terminals, Speicher, Pipelines. Wie schnell können die entstehen?

Weiterlesen
[Translate to Deutsch:] Besuch des norwegischen Botschafters bei STORAG ETZEL zu Pilotprojekt H2CAST und Regionalentwicklung

Besuch des norwegischen Botschafters bei STORAG ETZEL zu Pilotprojekt H2CAST und Regionalentwicklung

Gestern hatten wir die Ehre, seine Exzellenz, den norwegischen Botschafter SE Torgeir Larsen, im Rahmen seines zweitägigen Besuchs in der Region zu begrüßen!

Weiterlesen
Gasunie wird H2CAST-PartnerGasunie und STORAG ETZEL arbeiten bei der Wasserstoffspeicherung im Projekt H2CAST ETZEL zusammen

Gasunie und STORAG ETZEL arbeiten bei der Wasserstoffspeicherung im Projekt H2CAST ETZEL zusammen

Gasunie wird Konsortialpartner bei „H2CAST Etzel“, dem Wasserstoffspeicher-Pilotprojekt im Kavernenfeld Etzel in Niedersachsen.

Weiterlesen
Erster vorbereitender Dichtheitstest und MaterialuntersuchungenErster vorbereitender Dichtheitstest und Materialuntersuchungen

Erster vorbereitender Dichtheitstest und Materialuntersuchungen

Weiterer Meilenstein im Rahmen des Forschungsprojektes: Erster vorbereitender Dichtheitstest und Materialuntersuchungen mit Wasserstoff an Kaverne in Etzel.

Weiterlesen
Konzentriert: Die Betriebsanlagen des Kavernenspeichers Etzel50 Jahre Versorgungssicherheit durch Öl- und Gasspeicherung in Etzel: Unsere Zukunft: Öl, Gas UND Wasserstoff!

50 Jahre Versorgungssicherheit durch Öl- und Gasspeicherung in Etzel: Unsere Zukunft: Öl, Gas UND Wasserstoff!

Am niedersächsischen Standort Etzel in Ostfriesland baut, unterhält und vermietet STORAG ETZEL großvolumige Speicherkapazitäten für Gas und Öl untertage.

Weiterlesen
H2-Moleküle GrafikGrünes Wundergas: Öko-Wasserstoff soll fossiles Zeitalter beenden

Grünes Wundergas: Öko-Wasserstoff soll fossiles Zeitalter beenden

Kohlenstoff war gestern, Wasserstoff soll's richten: Klimaneutral produziert ist das Gas für die Bundesregierung nicht weniger als ein «Schlüsselelement für die Energiewende». Doch der Weg zu einer funktionierenden Wasserstoffwirtschaft ist lang.

Weiterlesen
Karte Pipelinetrasse von Etzel nach WilhelmshavenFernleitungsbetreiber Gasunie und OGE untersuchen zusammen mit STORAG ETZEL die Weiterentwicklung der bestehenden Pipelinetrasse von Etzel nach Wilhelmshaven für den Gastransport im Projekt „SEAL“

Fernleitungsbetreiber Gasunie und OGE untersuchen zusammen mit STORAG ETZEL die Weiterentwicklung der bestehenden Pipelinetrasse von Etzel nach Wilhelmshaven für den Gastransport im Projekt „SEAL“

Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage ist es das erklärte Ziel der Bundesregierung, Deutschland schnellstmöglich unabhängig vom Import russischer Energie zu machen.

Weiterlesen
Socon-Messung WasserstoffkaverneBericht vom Projektpartner SOCON: Erste Messungen in Wasserstoff erfolgreich durchgeführt

Bericht vom Projektpartner SOCON: Erste Messungen in Wasserstoff erfolgreich durchgeführt

In den weltweit existierenden Wasserstoffkavernen (Großbritannien und USA) wurde bisher noch nie direkt in Wasserstoff gemessen.

Weiterlesen
[Translate to Deutsch:] Anniversary celebration storag etzel, aerial viewWasserstofftage Nordwest machen Lust auf mehr

Wasserstofftage Nordwest machen Lust auf mehr

Zehn Tage lang haben die Metropolregionen Nordwest und Hamburg den Energieträger Wasserstoff in den Fokus gestellt – H2CAST Etzel war mit dabei!

Weiterlesen
Marco Zobel„Wasserstoff kann ein Wunderkind sein“

„Wasserstoff kann ein Wunderkind sein“

Interview mit Marco Zobel – Chemieingenieur, der das Forschungsprojekt bei Storag Etzel begleitet.

Weiterlesen
Luftbild KavernenanlageWasserstofftage Nordwest

Wasserstofftage Nordwest

Vorstellung des Wasserstoff-Pilotprojektes „H2CAST Etzel“ durch die Projektpartner am 02.07.2022.

Weiterlesen
Salzbohrkern in Vitrine auf der Hannover MesseGanz im Zeichen der Wasserstoffforschung

Ganz im Zeichen der Wasserstoffforschung

Institut für Vernetzte Energiesysteme präsentiert aktuelle Forschungsthemen auf Hannover Messe 2022.

Weiterlesen
Projekt H2CAST Etzel auf Veranstaltung des Niedersächsischen Wasserstoff-Netzwerkes

Projekt H2CAST Etzel auf Veranstaltung des Niedersächsischen Wasserstoff-Netzwerkes

Boris Richter, kaufmännischer Geschäftsführer der STORAG ETZEL, stellte am 08.02.2022 auf der Veranstaltung „Nordwest-Niedersachsen – Fundament für Versorgungssicherheit und Transformation“ das F&E-Wasserstoffprojekt „H2CAST Etzel“ vor.

Weiterlesen
Foto der gut besuchten Veranstaltung in EtzelInfoveranstaltung H2CAST & Vorstellung Projektplanungen der Regionalentwicklung

Infoveranstaltung H2CAST & Vorstellung Projektplanungen der Regionalentwicklung

Infoveranstaltung der STORAG ETZEL zu H2CAST und Vorstellung der Projektplanungen der Regionalentwicklung. Gemeinsame Veranstaltung von STORAG ETZEL und Energy Hub – Port of Wilhelmshaven.

Weiterlesen
Wellheadtechnologie für Wasserstoffkavernen

Wellheadtechnologie für Wasserstoffkavernen

Mit dem Startschuss für das norddeutsche Pilotprojekt „H2Cast Etzel“ wird mit dem Projektpartner Hartmann Valves ein optimales Design für wasserstofftaugliche Bohrlochköpfe erarbeitet.

Weiterlesen
Gruppenbild: Energy Hub Port of WilhelmshavenSTORAG ETZEL ist Teil des „ENERGY-HUB PORT OF WILHELMSHAVEN“

STORAG ETZEL ist Teil des „ENERGY-HUB PORT OF WILHELMSHAVEN“

STORAG ETZEL als Teil des „ENERGY-HUB PORT OF WILHELMSHAVEN“ war aktiver Teilnehmer der Auftaktveranstaltung zu „Nationalen Themen der „Energiewende“ in Berlin

Weiterlesen
Gruppenbild nach Übergabe der Förderbescheide in EtzelErster Teilabschnitt von H2CAST Etzel startet

Erster Teilabschnitt von H2CAST Etzel startet

Der erste Teilabschnitt des H2-Pilotprojektes „H2CAST Etzel“ startet – das F&E Projekt läuft zunächst bis Ende 2024.

Weiterlesen
Wasserstoffhauptstadt Wilhelmshaven

Wasserstoffhauptstadt Wilhelmshaven

Gemeinsame Initiative von 14 Unternehmen treibt Entwicklung von Wilhelmshaven zur Wasserstoffhauptstadt voran. Studie der DENA soll Wege zum H2-Hub aufzeigen.

Weiterlesen

Presseanfragen

Pressekontakt

Armin Garbe

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

STORAG ETZEL GmbH
Beim Postweg 2
26446 Friedeburg

Tel.: +49 (0)4465 809-201

E-Mail: armin.garbe@storag-etzel.de